Autor*in |
---|
Leben an Grenzen – Josef Mühlberger 1903-1985
Der Autor Josef Mühlberger (1903 – 1985) hat sich in vielfältiger Weise für die Verständigung von Tschechen und Deutschen eingesetzt. Aus Böhmen stammend, tritt er nach seinem Studium der Germanistik und Slawistik in Prag u.a. durch den Erstdruck von Franz Kafkas Erzählung „Der Bau“ hervor. 1946 wird er aus der Tschechoslowakei ausgesiedelt und versucht einen Neuanfang unterm Hohenstaufen. Er veröffentlicht rund 100 Bücher. Von 1958 bis 1968 ist er Feuilletonchef der NWZ. Das Buch bietet auf 64 Seiten einen Überblick über seine Lebensstationen und seine Werke.
12,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Autor Josef Mühlberger (1903 – 1985) hat sich in vielfältiger Weise für die Verständigung von Tschechen und Deutschen eingesetzt. Aus Böhmen stammend, tritt er nach seinem Studium der Germanistik und Slawistik in Prag u.a. durch den Erstdruck von Franz Kafkas Erzählung „Der Bau“ hervor. 1946 wird er aus der Tschechoslowakei ausgesiedelt und versucht einen Neuanfang unterm Hohenstaufen. Er veröffentlicht rund 100 Bücher. Von 1958 bis 1968 ist er Feuilletonchef der NWZ. Das Buch bietet auf 64 Seiten einen Überblick über seine Lebensstationen und seine Werke.
Autor*in | |
---|---|
ISBN |
987-3-927654-97-6 |
Erscheinungsjahr |
2003 |
Cover |
broschiert |
Abmessungen in cm |
13 x 21 |
ISBN
Erscheinungsjahr
Seiten