Back to products		
	
			
			
			
				
					 
				
				
		
	
				 
				
				
					
						Das wird das Jahr Deines Lebens					
					
						14,80 € Ursprünglicher Preis war: 14,80 €8,00 €Aktueller Preis ist: 8,00 €.					
				
			| Autor*in | 
|---|
Das Vermächtnis der Staufer – E-Book
Konradin hat ein schweres Los gezogen: Er, der letzte männliche Erbe aus der Dynastie der Staufer, ist Herzog von Schwaben, König von Jerusalem und König von Sizilien. Allerdings hat er kaum Einfluss. Nachdem sein Vater früh verstarb, wurde der Zweijährige der Vormundschaft seiner beiden Onkel …
9,90 € Ursprünglicher Preis war: 9,90 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
inkl. 19 % MwSt.
Konradin hat ein schweres Los gezogen: Er, der letzte männliche Erbe aus der Dynastie der Staufer, ist Herzog von Schwaben, König von Jerusalem und König von Sizilien. Allerdings hat er kaum Einfluss. Nachdem sein Vater früh verstarb, wurde der Zweijährige der Vormundschaft seiner beiden Onkel …
| Autor*in | |
|---|---|
| ISBN | 978-3-95747-045-4 | 
| Cover | brosch, ert | 
 Timo Bader, geboren am 10. Juli 1983 in Mutlangen, studierte Deutsch, Englisch und Erziehungswissenschaften (Lehramt) sowie Germanistik und Anglistik (MA) an der Universität Stuttgart. Heute lebt er mit seiner Familie und einem Husky-Mischling in Schwäbisch Gmünd.
Seit 2001 sind zahlreiche Kurzgeschichten von Timo Bader in Anthologien, Literaturmagazinen und im Internet erschienen.
Anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums von Schwäbisch Gmünd verfasste Timo Bader seinen ersten historischen Roman. „Im Bann der Staufer“ (Einhorn-Verlag) erschien 2012 und war ein voller Erfolg, an den Timo Bader 2013 mit dem zweiten Staufer-Roman „Die Chronistin der Staufer“ anknüpfte. Mit „Das Vermächtnis der Staufer“ beendete der Autor 2016 seine große Staufer-Trilogie.
Timo Bader, geboren am 10. Juli 1983 in Mutlangen, studierte Deutsch, Englisch und Erziehungswissenschaften (Lehramt) sowie Germanistik und Anglistik (MA) an der Universität Stuttgart. Heute lebt er mit seiner Familie und einem Husky-Mischling in Schwäbisch Gmünd.
Seit 2001 sind zahlreiche Kurzgeschichten von Timo Bader in Anthologien, Literaturmagazinen und im Internet erschienen.
Anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums von Schwäbisch Gmünd verfasste Timo Bader seinen ersten historischen Roman. „Im Bann der Staufer“ (Einhorn-Verlag) erschien 2012 und war ein voller Erfolg, an den Timo Bader 2013 mit dem zweiten Staufer-Roman „Die Chronistin der Staufer“ anknüpfte. Mit „Das Vermächtnis der Staufer“ beendete der Autor 2016 seine große Staufer-Trilogie.							ISBN
									978-3-95747-045-4								
				Erscheinungsjahr
Seiten
 
				
 
		 
		 
		