Hartwig Büsemeyer, 1953 in Bielefeld geboren, lebt in Aichwald/Kreis Esslingen und ist neben seinem Beruf als Kartograf freiberuflicher Musiker und Schriftsteller.
Von 1977 bis 2006 war er Mitglied der Gruppe „Spielleut“, die Alte Musik auf Nachbauten historischer Instrumente aufführte. Mit diesem Ensemble hat er Schallplatten und CDs eingespielt und an zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen mitgewirkt.
Als Autor interessieren ihn vor allem musik-, sozial- und kulturhistorische Themen, die er anhand von Originaldokumenten in Archiven erforscht und rekonstruiert.
2003 erschien „Das Königreich der Spielleute“. In dieser Arbeit thematisiert der Autor die Organisation und Lebenssituation elsässischer Spielleute zwischen Spätmittelalter und französischer Revolution. Sie wurde 2006 mit dem renommierten Elsass-Preis der „Academie d’Alsace“ ausgezeichnet.
2010 folgte „Auf der Schattenseite des Lebens“, eine Biografie des schwäbischen Gauners Franz Antoni Stahl, für die der Autor 2011 den „Landespreis für Heimatforschung des Landes Baden-Württemberg“ erhielt.