Das Einhorn macht keine Kehrwoche

Das Einhorn macht keine Kehrwoche. Warum auch? Es lebt ja nur in unseren Köpfen, und dort sind wir selbst fürs Aufräumen zuständig. Der Autorenkreis hat dies in seinen Texten getan.

15,00 

inkl. 19 % MwSt.

Das Einhorn macht keine Kehrwoche. Warum auch? Es lebt ja nur in unseren Köpfen, und dort sind wir selbst fürs Aufräumen zuständig. Der Autorenkreis hat dies in seinen Texten getan. In ihnen ist das Einhorn mal ein lieber Spielgenosse: »Unter all meinem Getier vertrau ich dir«, schreibt Marie Baumann. Oder wir schlüpfen in das Einhorn, sehen Dinge aus seiner Sicht und halten Zwiesprache mit ihm. Da kann es sogar zu Lösungen verhelfen, wenn es bei der Berufswahl »irgendwas mit Tieren« sein soll. Märchen handeln von diesem Fabelwesen, und wir können uns vorstellen, ihm zu begegnen. »Irgendwie sah das Einhorn auf meinem Sofa recht dekorativ aus«, findet Angela Maier. In Gmünd sind wir ja von Einhörnern umgeben.

Doch der Autorenkreis bezieht das Fantasiegeschöpf auch kritisch in die reale Welt ein. Wie ist ein Einhornschnitzel an Blattspinat möglich? Wie weit kann ein Hype um das Tier führen? Welche philosophischen Gedanken weckt es? Wäre die Welt gar besser, wenn es Einhörner gäbe?

Gewicht 0,392 kg
Autor*in

Cover

Hardcover

ISBN

978-3-95747-192-5

Erscheinungsjahr

2025

Seitenzahl

128

Abmessung in cm

148×210 mm

ISBN

Erscheinungsjahr

Seiten

ÄHNLICHE ARTIKEL