Autor*in

Siebenmord

In Timo Baders neuem Thriller ist das Remstal Schauplatz furchtbarer Morde: Von Essingen bis Remseck zieht sich die Spur eines Psychopathen, der junge Frauen für Fabelwesen hält und auf schreckliche Weise ermordet. Das erste tote Mädchen wird beim Gmünder Bahnhof in der Nähe der Rems gefunden. Lehrer Tobias Milner ist schockiert und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Schnell findet er heraus: Ein Serienmörder macht Jagd auf junge Frauen, die er für Fabelwesen hält. Das Remstal und wichtige Sehenswürdigkeiten der Gartenschau 2019 bieten die Kulisse für ein atemberaubendes Rennen gegen die Zeit, bei dem es um Leben und Tod geht.

15,80 

inkl. 7 % MwSt.

In Timo Baders neuem Thriller ist das Remstal Schauplatz furchtbarer Morde: Von Essingen bis Remseck zieht sich die Spur eines Psychopathen, der junge Frauen für Fabelwesen hält und auf schreckliche Weise ermordet. Das erste tote Mädchen wird beim Gmünder Bahnhof in der Nähe der Rems gefunden. Lehrer Tobias Milner ist schockiert und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Schnell findet er heraus: Ein Serienmörder macht Jagd auf junge Frauen, die er für Fabelwesen hält. Das Remstal und wichtige Sehenswürdigkeiten der Gartenschau 2019 bieten die Kulisse für ein atemberaubendes Rennen gegen die Zeit, bei dem es um Leben und Tod geht.

Autor*in

ISBN

978-3-95747-086-7

Erscheinungsjahr

2019

Cover

broschiert

Seitenanzahl

320

Abmessungen in cm

13 x 21

Timo Bader, geboren am 10. Juli 1983 in Mutlangen, studierte Deutsch, Englisch und Erziehungswissenschaften (Lehramt) sowie Germanistik und Anglistik (MA) an der Universität Stuttgart. Heute lebt er mit seiner Familie und einem Husky-Mischling in Schwäbisch Gmünd. Seit 2001 sind zahlreiche Kurzgeschichten von Timo Bader in Anthologien, Literaturmagazinen und im Internet erschienen. Anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums von Schwäbisch Gmünd verfasste Timo Bader seinen ersten historischen Roman. „Im Bann der Staufer“ (Einhorn-Verlag) erschien 2012 und war ein voller Erfolg, an den Timo Bader 2013 mit dem zweiten Staufer-Roman „Die Chronistin der Staufer“ anknüpfte. Mit „Das Vermächtnis der Staufer“ beendete der Autor 2016 seine große Staufer-Trilogie.

ISBN

978-3-95747-086-7

Erscheinungsjahr

Seiten

ÄHNLICHE ARTIKEL